Menu
Downloadcenter

Rückblick

SwissDrink Herbstversammlung

Über 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der SwissDrink Versammlung bei der HEINEKEN Switzerland in Luzern teil. Grund für die hohe Anzahl waren unter anderem auch die Abstimmung «Getränkemarkt 2020: Fusion SwissDrink und VSG/ASDB», die bereits im Vorfeld zu reden gab.

Doch auch Themen wie die «Aktuelle Marktinformationen» mit interessanten Zahlen bezüglich Umsatzentwicklungen in Gastronomie und AFG als auch die «Informationen aus den Lieferantengesprächen 2020» mit den geplanten Produktinnovationen, Aktionen und Werbeaktivitäten für das kommende Jahr wurden von den SwissDrink-Genossenschaftern aufmerksam verfolgt.

Ein bedeutender Schritt zu einer neuen, starken Getränkeorganisation

Das Traktandum «Getränkemarkt 2020: Fusion SwissDrink und VSG/ASDB», nahm einen zentralen Teil in der diesjährigen Herbstversammlung ein. Nach ausführlicher Präsentation des Detailkonzeptes von Stefan Gloor, Geschäftsleiter der SwissDrink und Stefan Schürch, Präsident SwissDrink Vorstand welcher Rede und Antwort stand, hielt Nationalrat Alois Gmür eine bestärkende Rede bezüglich der Fusion der beiden Organisationen (VSG/ASDB und SwissDrink). Im Anschluss darauf fand die Abstimmung der SwissDrink-Genossenschafter statt. Mit grosser Freude notierte die SwissDrink das Abstimmungsergebnis ohne eine einzige Gegenstimme.

Wie geht’s weiter

Jetzt, nach diesem positiven Entscheid erarbeitet der eingesetzte Projektleiter, Stefan Gloor, die notwendigen Unterlagen und informiert alle schweizerischen Getränkegrossisten und die gesamte Getränkbranche bis spätestens im Dezember 2019. Ziel der Kommunikation ist die Getränkegrossisten schweizweit ausführlich über den geplanten Zusammenschluss zwischen dem VSG/ASDB und SwissDrink zu informieren und ihnen ihre Vorteile und Chancen zu informieren:

  • Mehr Nutzen für die Mitglieder und
  • Eine bessere wirtschaftliche Zukunft

An der gemeinsam geplanten Delegiertenversammlung VSG/ASDB und SwissDrink Generalversammlung vom 1.4.2020 findet die statutenkonforme Abstimmung beider Organisationen bezüglich der Fusion statt. Der operative Start der neuen Organisation erfolgt am 1. Januar 2021.

 

Gastreferat von DIGITALDRINK

Als Gastredner präsentierte Pascal Homberger von DIGITALDRINK AG die neuesten Entwicklungen der E-Businessplattform DIGITALDRINK®: Nebst den künftigen Bestell- und Verkaufs-Apps, wurden die Möglichkeiten der zentralen Absatzdatenverwaltung vorgestellt, dank derer erstmalige Gastro-Markteinblicke möglich sind und der Datenaustausch für alle Beteiligten stark vereinfacht wird. Doch vor allem der Aufbau des durchgängigen Bestellprozesses zwischen Grossisten und Herstellern, welcher ab dem Frühling 2020 für alle Teilnehmer verfügbar ist, wurde von den SwissDrink-Getränkegrossisten sehr positiv aufgenommen.

 

Heineken/Eichhof ein gekonnter Gastgeber

Am Mittag wurden die SwissDrink-Mitglieder im traditionsreichen «Schalander» mit einem schmackhaften «Bier-Menü» verwöhnt. Nach dem Mittagessen kamen die Gäste in den Genuss einer erfrischenden Führung durch das historische Brauereigelände der Heineken/Eichhof und einer erlebnisreichen Bierdegustation mit Sommelier Markus von Wartburg.

 

Impressionen