la notizia vi è sicuramente già nota: le due organizzazioni di bevande VSG/ASDB e SwissDrink hanno deciso di unire le loro forze e di effettuare una fusione.
Da questa unione nascerà l’organizzazione di bevande leader sul mercato delle bevande svizzero:
UN UNICO ENTE FORTE PER GROSSISTI – UN UNICO PARTNER COMPETENTE PER FORNITORI
a fusione è stata approvata senza voti contrari all’assemblea autunnale di SwissDrink il 12.11.2019.
Qual è la prossima tappa?
1. VSG/ASDB voterà sulla fusione all’assemblea dei delegati del 1.4.2020.
2. Se la decisione è positiva, vi trasmetteremo le informazioni dettagliate di partecipazione.
3. L’avvio operativo della nuova organizzazione è previsto per il 1° gennaio 2021.
L’allegato prospetto vi fornisce informazioni su tutte le prestazioni e sui modelli di prezzo della nuova organizzazione.
Opuscolo Fusione VSG/ASDB e Swissdrink ITALIANO
Informazioni sulla prevista fusione
Brochure Fusion VSG/ASDB et SwissDrink FRANÇAIS
Informations concernant la fusion prévue
Per domande o suggerimenti, i signori Gilbert Brülisauer, VSG/ASDB (tel. 043 322 44 44) e Stefan Gloor, SwissDrink (tel. 043 388 84 73) rimangono volentieri a vostra disposizione in qualsiasi momento.
Vi raccomandiamo vivamente questa unione perché vogliamo un commercio di bevande forte!
Grazie per la vostra attenzione.
Distinti saluti
![]() |
![]() |
NR Alois Gmür Presidente centrale VSG/ASDB |
Stefan Schürch Presidente SwissDrink |
Es macht uns ein bisschen stolz zu sehen, dass wir zuerst im Januar vier und nun, nur einen Monat später, nochmals zwei neue Mitglieder verzeichnen dürfen und somit bereits 70 unabhängige Getränkegrossisten in der SwissDrink-Verbundgruppe zählen dürfen. Dies beweist einmal mehr, dass es bei SwissDrink jedem einzelnen Getränkehändler besser geht als ohne Mitgliedschaft.
Herzlich willkommen bei SwissDrink:
Zabarella Acque Minerali SA
http://www.zabarella.ch/
Küttel Getränke AG
https://www.kuettel-getraenke.ch/
Die vollständige Mitgliederliste finden Sie auf Downloads
Wir unterstützen unsere Mitglieder mit branchenspezifischen Konzepten und Services und tragen so zu ihrem Erfolg bei:
Die SwissDrink wird immer grösser. Wir freuen uns, über vier Getränkegrossisten, welche per 1. Januar 2020 als Mitglieder in der SwissDrink-Verbundgruppe aufgenommen wurden.
Herzlich willkommen bei SwissDrink:
Blattner Getränke / www.blattner-getraenke.ch
Getränke Center Meiringen AG / www.getraenke-leuthold.ch
Quéruel boissons SA / www.queruel.net
Stauffer Getränkehandel / www.stauffer-getraenke.ch
Die vollständige Mitgliederliste finden Sie auf Downloads
Die SwissDrink-Verbundgruppe für unabhängige Getränkegrossisten unterstützt ihre Mitglieder mit branchenspezifischen Konzepten und Services und trägt so zu ihrem Erfolg bei:
Am 5. Dezember besuchte Stefan Gloor, Geschäftsleiter von SwissDrink, den «VSG/ASDB Sektion Tessin». Im Fokus dieses Austausches stand die Fusion der beiden Organisationen VSG/ASDB und SwissDrink: Die Präsentation des Detailkonzeptes «Getränkemarkt 2020: Fusion SwissDrink und VSG/ASDB»
Stefan Gloor zeigte den Tessiner VSG/ASDB Mitgliedern die Vorteile und den Nutzen der Fusion auf. Ziel ist es, schweizweit ein starkes Dach für Getränkegrossisten zu schaffen und dadurch für jedes einzelne Mitglied bessere Chancen zur ermöglichen und die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.
SwissDrink bedankt sich bei Franco Carugati (Vizepräsident, Mitglied der Verbandsleitung, Präsident Sektion Tessin) und den zahlreich erschienenen Tessiner Mitgliedern für die Gastfreundschaft und den interessanten und offenen Austausch.
Über 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der SwissDrink Versammlung bei der HEINEKEN Switzerland in Luzern teil. Grund für die hohe Anzahl waren unter anderem auch die Abstimmung «Getränkemarkt 2020: Fusion SwissDrink und VSG/ASDB», die bereits im Vorfeld zu reden gab.
Doch auch Themen wie die «Aktuelle Marktinformationen» mit interessanten Zahlen bezüglich Umsatzentwicklungen in Gastronomie und AFG als auch die «Informationen aus den Lieferantengesprächen 2020» mit den geplanten Produktinnovationen, Aktionen und Werbeaktivitäten für das kommende Jahr wurden von den SwissDrink-Genossenschaftern aufmerksam verfolgt.
Das Traktandum «Getränkemarkt 2020: Fusion SwissDrink und VSG/ASDB», nahm einen zentralen Teil in der diesjährigen Herbstversammlung ein. Nach ausführlicher Präsentation des Detailkonzeptes von Stefan Gloor, Geschäftsleiter der SwissDrink und Stefan Schürch, Präsident SwissDrink Vorstand welcher Rede und Antwort stand, hielt Nationalrat Alois Gmür eine bestärkende Rede bezüglich der Fusion der beiden Organisationen (VSG/ASDB und SwissDrink). Im Anschluss darauf fand die Abstimmung der SwissDrink-Genossenschafter statt. Mit grosser Freude notierte die SwissDrink das Abstimmungsergebnis ohne eine einzige Gegenstimme.
Jetzt, nach diesem positiven Entscheid erarbeitet der eingesetzte Projektleiter, Stefan Gloor, die notwendigen Unterlagen und informiert alle schweizerischen Getränkegrossisten und die gesamte Getränkbranche bis spätestens im Dezember 2019. Ziel der Kommunikation ist die Getränkegrossisten schweizweit ausführlich über den geplanten Zusammenschluss zwischen dem VSG/ASDB und SwissDrink zu informieren und ihnen ihre Vorteile und Chancen zu informieren:
An der gemeinsam geplanten Delegiertenversammlung VSG/ASDB und SwissDrink Generalversammlung vom 1.4.2020 findet die statutenkonforme Abstimmung beider Organisationen bezüglich der Fusion statt. Der operative Start der neuen Organisation erfolgt am 1. Januar 2021.
Gastreferat von DIGITALDRINK
Als Gastredner präsentierte Pascal Homberger von DIGITALDRINK AG die neuesten Entwicklungen der E-Businessplattform DIGITALDRINK®: Nebst den künftigen Bestell- und Verkaufs-Apps, wurden die Möglichkeiten der zentralen Absatzdatenverwaltung vorgestellt, dank derer erstmalige Gastro-Markteinblicke möglich sind und der Datenaustausch für alle Beteiligten stark vereinfacht wird. Doch vor allem der Aufbau des durchgängigen Bestellprozesses zwischen Grossisten und Herstellern, welcher ab dem Frühling 2020 für alle Teilnehmer verfügbar ist, wurde von den SwissDrink-Getränkegrossisten sehr positiv aufgenommen.
Heineken/Eichhof ein gekonnter Gastgeber
Am Mittag wurden die SwissDrink-Mitglieder im traditionsreichen «Schalander» mit einem schmackhaften «Bier-Menü» verwöhnt. Nach dem Mittagessen kamen die Gäste in den Genuss einer erfrischenden Führung durch das historische Brauereigelände der Heineken/Eichhof und einer erlebnisreichen Bierdegustation mit Sommelier Markus von Wartburg.
Mit der Idee «Natürlich Mehrweg ♥ Glas unserer Umwelt zuliebe» will SwissDrink ihre Kunden inspirieren, den Umgang mit Ressourcen zu hinterfragen. Mit der Nutzung von Glas-Mehrwegflaschen, kann Jede und Jeder aktiv etwas zum Klimaschutz beitragen.
Glas ist ein besonderer Werkstoff. Es lässt sich immer wieder einschmelzen und verliert nicht an Qualität. Glas kommt in der Natur vor und ist ein natürlicher Rohstoff aus unerschöpflichen Ressourcen. Obwohl für die Schmelzprozesse hohe Temperaturen und der Einsatz von viel Energie notwendig sind, weisen Glasflaschen trotzdem eine positive Klimabilanz auf. Bis zu 50 Mal kann die Mehrweg-Glas-Flasche wiederverwendet werden.
Mehrweg-Glas weist nebst der Nachhaltigkeit viele weitere Vorteile auf. Sie garantiert einen edlen Auftritt. Dem gepflegten Apéro ob zuhause oder im Restaurant steht somit nichts mehr im Wege. Eine Glasflasche ist Wertig, liegt gut in der Hand und schützt zudem das Getränk bestmöglich. Die Glasflasche verspricht, da sie absolut Luftdicht ist, perfekten Kohlensäuregehalt sowie eine längere Produkthaltbarkeit. Im Weiteren gilt das Naturmaterial hundertprozentig als geschmacksneutral und ist selbstverständlich schadstofffrei.
Glas schützt die Umwelt und schont unsere Rohstoffquellen. Engagieren auch Sie sich für Ihre Umwelt – Nutzen Sie Mehrweg-Glas.
Wir freuen uns, Ihnen die Anheuser-Busch InBev – die weltweit grösste Brauereigruppe – als neuen SwissDrink Hersteller vorstellen zu dürfen.
AB InBev (Anheuer-Busch InBev) ist die weltweit grösste Brauereigruppe. Ihr gehören namhafte Marken wie Corona, Leffe, Beck’s, Stella Artois, Franziskaner, Löwenbräu und Dutzende mehr.
Das breite Sortiment bietet einen optimalen Mix von trendigen, hin zu traditionellen Bieren welches von Bierliebhabern und Bierkennern gleichermassen geschätzt wird.
Wünschen Sie mehr über das grosse Sortiment zu erfahren? Am besten Sie kontaktieren oder besuchen einen unserer Getränke-Händler in Ihrer Nähe. Gerne informiert er Sie über das umfassende Sortiment.
Ihr SwissDrink Getränke-Händler in Ihrer Nähe
Die SwissDrink lädt alle SwissDrink-Mitglieder zur kommenden Herbstversammlung ein.
Datum | Dienstag, 12. November 2019 | |
Uhrzeit | 9.00 bis zirka 15.30 Uhr | |
Ort | Heineken Switzerland AG Obergrundstrasse 110 | 6002 Luzern |
|
Programm | ||
9.00 – 9.30 Uhr | Registration | Kafi & Gipfeli | |
9.30 – 12.30 Uhr | Ordentliche Versammlung | |
12.30 – 14.00 Uhr | Mittagessen | |
14.30 – 15.30 Uhr | Betriebsbesichtigung & Bierdegustation | |
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Sie können sich mit folgendem Anmeldeformular anmelden:
SwissDrink-Weine sind exklusiv nur bei unseren SwissDrink-Getränke-Händlern erhältlich:
Überzeugen Sie sich selbst, ein guter Wein muss nicht teuer sein!
Rosé Grenache, Frankreich
50 cl / 75 cl
Féchy AOC La Côte, Schweiz
50 cl / 75 cl
Pinot Grigio delle Venezie DOP, Italien
50 cl / 75 cl
Verdejo, Spanien
50 cl / 75 cl
Chardonnay California, USA
50 cl / 75 cl
Pinot Noir Vin de Pays Suisse, Schweiz
50 cl / 75 cl
Primitivo di Puglia IGP, Italien
50 cl / 75 cl
Tempranillo Crianza DO, Spanien
50 cl / 75 cl
Shiraz/Cabernet, Australien
50 cl / 75 cl
Ziel der Anpassungen war, dass SwissDrink einerseits ein modernes Gesicht und andererseits einen grösseren Wiedererkennungseffekt erhält. Ergänzt mit dem passenden Claim “beim Kunden • lokal und nah” wollen wir unsere Kundenähe besser nach aussen transportieren. Denn Kundennähe und der persönliche Kontakt sind für uns und unsere Mitglieder nicht bloss Schlagwörter. Unsere 65 Getränkeprofis stehen Ihnen gerne kompetent zur Seite.
Das neue Corporate Design wurde schrittweise in Werbung und Kommunikation umgesetzt. Parallel dazu haben wir unseren Online-Auftritt komplett überarbeitet und ergänzt. Beim Stöbern auf unserer Website lernen Sie die SwissDrink und ihre umfassenden Dienstleistungen sowie ihre Mitarbeitenden kennen. Zudem finden Sie in der Rubrik «News» künftig stehts aktuelle Informationen sowie und nützliche Impulse aus der Getränkebranche vermittelt.